Willkommen bei Freunden –
mitten im Pfälzerwald

Was macht einen Ort zu einem echten Wohlfühlort? Für uns ist es das Gefühl, angekommen zu sein. Gesehen zu werden. Und einfach so sein zu dürfen, wie man ist. Dieses Gefühl möchten wir Ihnen im Pfalzblick Wald Spa Resort schenken – mit allem, was wir sind und was wir lieben: Herzlichkeit, Hingabe und einer tiefen Verbundenheit mit unserer Heimat.

Drei Personen vor einem modernen Haus und Teich an sonnigem Tag

Wo Gastfreundschaft
von Herzen kommt

Ein Haus mit Herz und Haltung – seit 1987

Das Pfalzblick Wald Spa Resort ist kein anonymer Rückzugsort. Wir, Familie Dr. Manfred Maus und das leidenschaftliche Pfalzblick Team mit über 120 Mitarbeitenden, setzen uns täglich dafür ein, dass Ihr Aufenthalt mehr wird als nur ein Urlaub: eine echte Auszeit, die bleibt. Was uns antreibt? Die Freude daran, Ihre Wünsche zu erfüllen, oft schon, bevor Sie sie ausgesprochen haben. Die Überzeugung, dass ehrliche Gastfreundschaft sich nicht planen lässt, sondern gelebt wird – von Herzen. Und der Glaube, dass Qualität niemals ohne Wärme auskommt.

Hotelgebäude am See mit Sonnenschirmen und grüner Landschaft bei strahlendem Himmel

Unsere Philosophie: Natürlich. Echt. Lebensfroh.

Mitten im Dahner Felsenland, umgeben von Wald, Wein und Fels, feiern wir die Schönheit des Einfachen – und veredeln sie mit den besten Zutaten:

Ob Sie ein paar Tage abschalten, neue Energie tanken oder unvergessliche Momente mit Ihren Lieben erleben möchten – wir sind an Ihrer Seite. Mit offenen Ohren, wachen Augen und echter Freude daran, Ihre Gastgeber zu sein.

Weiterlesen

Damals. Heute. Und alles dazwischen.

Unsere Geschichte:

Es begann mit einem Sommerurlaub in der Pfalz. Mit einem leerstehenden Hotel in Dahn. Und mit einer Idee, die schnell zur Herzenssache wurde. Als Marion und Dr. Manfred Maus 1986 das heutige Pfalzblick Wald Spa Resort entdeckten, wussten sie sofort: Hier ist der Ort, an dem wir unsere Vorstellung von echter Gastfreundschaft verwirklichen wollen. Was als mutiger Schritt in eine ungewisse Zukunft begann, ist heute ein vielfach ausgezeichnetes 4-Sterne-S-Wellnessresort – eingebettet in die wilde Schönheit des Dahner Felsenlands. Und dennoch: Das Herz des Hauses ist geblieben. Familiär. Persönlich. Echt.

Unsere Geschichte, liebevoll für Sie zusammengetragen

Hotel mit Restaurant und Café in bewaldeter Landschaft
1986
Elegantes Restaurant mit gedeckten Tischen und rosa Servietten
1987
Familie sitzt bei Sonne auf Terrasse mit Blumen und Blick auf bewaldeten Hügel
Die ersten Jahre
Fein arrangierter Garnelen- und Kaperteller mit Salat auf Glasplatte
1992 bis 2000
Eleganter Esstisch mit bunten Stühlen und eingedeckten Gläsern in warmem Raum
Mitte der 1990er Jahre
Paar entspannt in beheiztem Whirlpool mit Panoramablick auf Landschaft
2001
Beleuchtetes Hotel und Restaurant Pfalzblick am Abend
Seit 2003
Frau erhält im Spa-Gesicht Raum Maske mit Pinsel aufgetragen
2004
Frau lacht im Freien und hält die Hand über die Stirn gegen die Sonne.
2007
Paar beim Frühstücksbuffet mit Koch in einer gemütlichen Landhausküche
2008
Moderner Innenraum mit Treppe, Weinflaschen und Weininformationen an der Wand
2011
Mann hält Rede an einem Rednerpult unter gelbem Sonnenschirm auf Terrasse
2012
Modern eingerichtetes Hotelzimmer mit Doppelbett und lila Akzenten
2014
Vier Menschen mit Sektgläsern sitzen in einem Restaurant und lächeln
2015
Moderner Konferenzraum mit weißen Stühlen und Tischen in U-Form
2016
Mann überreicht Frau bei Veranstaltung im Freien Blumenstrauß
2017
Moderne Häuser am Ufer eines natürlichen Schwimmteichs mit Liegestühlen und Sonnenschirmen
2018
Vier Personen trinken Wein vor einem Kamin in einem gemütlichen Raum
2019
Frau in blauem Blumenkleid in sonniger Wiesenlandschaft mit Gebäuden im Hintergrund
2020
Dampfender Außenpool neben modernem Gebäude bei Sonnenuntergang
2021
Moderner Hotelbarbereich mit Holzboden, braunen Stühlen und Flaschenregal
2022
Modern eingerichteter Sitzbereich mit grünen Bänken und Holztischen im Innenraum
2023
Junger Mann mit Anzug und Brille lehnt an Holzwand im Freien
2025
Luxuriöse Anlage mit See, Liegestühlen, Sonnenschirmen und Blumen im Sonnenlicht
Bis heute
Pool und Liegestühle mit Blick auf grüne Wiesen und bewölkten Himmel
Was immer bleiben wird
Marion und Dr. Manfred Maus verbringen ihren Sommerurlaub mit den beiden kleinen Töchtern Annette und Isabel bei Manfreds Eltern in Pirmasens. Bei der Gelegenheit werden sie auf ein großes, erst wenige Jahre altes und doch schon leerstehendes Hotel in Dahn aufmerksam. Marion, deren Eltern im Westerwald eine Pension mit Café betrieben haben, ist gleich begeistert von der tollen Lage des Hotels. Manfred kennt Dahn und die vielen alten Burgen und bizarren Felsen rundherum schon seit Kindestagen. So sind sich beide schnell einig: Dieses Hotel kaufen wir. Das wird unsere Lebensaufgabe.
Ostern 1987 ist es endlich so weit: Das Hotel Pfalzblick mit seinen damals 76 Zimmern und 13 Mitarbeitenden öffnet seine Tore. Der Andrang ist gleich unerwartet groß. Also werden schnell weitere Team-Mitglieder eingestellt.
Das hatten sich Marion und Manfred mit ihrem Traum von einem schönen Pfälzer Ferienhotel eigentlich anders vorgestellt: Hauptsächlich Tagungsgäste und Geschäftsreisende frequentieren das Hotel. Dazu kommen Wandergruppen. Aber Hauptsache das Haus wurde gut angenommen.
Marion Maus führt selbst die Küche. Was zuerst nur als kurze Übergangslösung gedacht war, bringt großen Zuspruch. Die Gäste sind begeistert von der schmackhaften Küche.
Immer mehr Feriengäste entdecken die Annehmlichkeiten des Hotels und die wunderbare Umgebung für sich. Zu dieser Zeit gibt es im Pfalzblick bereits 4 Restauranträume, ab 1997 die Schönheitsfarm, die noch bis Anfang 2003 verpachtet ist, und ab 1998 den gemütlichen Kamintreff sowie den besonders beliebten Wintergarten. Die Tagungsgäste und Geschäftsreisenden werden weniger. Die Urlauber bestimmen nun die Atmosphäre im Haus, das inzwischen mit 4 Sternen Superior klassifiziert ist. Das macht die junge Familie Dr. Manfred Maus glücklich, zumal die vier zu dieser Zeit ihre eigenen Familienurlaube in den Schulferien gerne in den damals führenden Ferienhotels im Schwarzwald und in Oberbayern sowie im Allgäu verbringen. Neben den schönen Urlaubserlebnissen bringen sie dabei auch manche wertvolle Anregung für das eigene Hotel mit nach Hause.
Eine Reise nach Tirol hat Marion und Manfred die Augen geöffnet. Wellness heißt nun die Devise, die all das umfasst, was wohltut und entspannt. Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Vitalwelt, Whirlpool, Ruhezone mit Ausblick und Sanarium entstehen.
Der berühmte Elsässer Maître Affineur Bernard Antony ist für den vollendeten Käsegenuss verantwortlich. Bei einem Besuch im Elsass hatten sich Marion und Manfred in seine einmaligen, ideal gereiften französischen Rohmilchkäse verliebt. Inzwischen ist Bernards Sohn Jean-François Antony der verantwortliche Maître Affineur für das vielfältige Käseangebot im Pfalzblick.
Das Beautycenter, das seit 2003 in Eigenregie betrieben wird, hat immer mehr Zulauf und wird um 5 Behandlungskabinen erweitert.
Isabel kehrt vom einjährigen Aufenthalt aus Montreal/Kanada zurück und tritt ins elterliche Unternehmen ein. Sie schließt später noch ein Bachelor-Studium im Hotelmanagement in Freiburg sowie das Masterstudium „Innovation und Unternehmertum im Tourismus“ in Kempten an. Damit ist sie bestens vorbereitet für die Unternehmensleitung.
Bei der bis dahin größten Baumaßnahme im Hotel Pfalzblick werden in 103 Kalendertagen ganz neue Akzente gesetzt. Das Schwimmbad wird total saniert. In der Vitalwelt entstehen 2 neue Ruhezonen. 8 Zimmer erhalten ein neues Gesicht. Das Restaurant Neudahn mit 70 Sitzplätzen kommt hinzu. Die Wasgaustube präsentiert sich jetzt als Buffetzone im Stil einer alten Elsässer Küche. Die große Panoramaterrasse mit 100 Sitzplätzen hoch über Dahn wird zum neuen Anziehungspunkt in der warmen Jahreszeit.
Der Haupteingang wird neu gestaltet. Und die neu angebaute Vinothek eröffnet, in der Spitzenweine der Region zum Ab-Hof-Preis erhältlich sind. Regelmäßige Weinverkostungen für die Gäste gehören im Übrigen seit den Anfangsjahren bis heute zum besonderen Angebot im Pfalzblick.
Immer besser: Zum 25-jährigen Jubiläum wird das Hotel Pfalzblick mit „4 Sterne Superior“ klassifiziert. Weitere Zertifizierungen folgen.
Ein neuer Zimmertyp im Gartenflügel, die Doppelzimmer Tanstein, bietet nach einem An- und Umbau noch mehr Komfort für die anspruchsvollen Feriengäste.
Das Restaurant Grafendahn wird mit farbenfrohem Chic renoviert. Im großen Gartenparadies entsteht ein neuer Spielplatz. Und Isabel Maus sammelt im Rahmen ihres Master-Studiums neue Eindrücke in Asien. Dabei lernt sie nicht nur das dortige Unternehmertum kennen. Sie entdeckt dort auch ihre Leidenschaft für die alten asiatischen Entspannungstechniken der Mönche. Weil es Isabel wichtig ist, dass auch unsere Gäste an dieser positiven Erfahrung teilhaben können, entsteht im Pfalzblick ab 2019 ein umfangreiches Yogaangebot. Dieses wird so gut angenommen, dass 2022 schließlich ein eigener hochmoderner, professioneller Yogaraum gebaut wird.
Unser Schulungsraum IdeenReich wird modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Die große Jubiläumsfeier „30 Jahre Pfalzblick“ macht es deutlich: Für Marion und Dr. Manfred Maus mit den Töchtern Annette Schröder und Isabel Maus sind die 30 Jahre erst der Anfang.
Ein 1 500 m² großer Badesee mit 38 m Schwimmlänge und Saunainsel, 16 neue Doppelzimmer Drachenfels, 6 Familiensuiten Lämmerfels und 2 Penthouse-Suiten Traubennestl, weitere Relaxzonen, das neue Spa-Bistro Pausenraum und das neue Restaurant Wieslauterstube sind entstanden. Der Komfort ist noch einmal deutlich gestiegen. Die Gemütlichkeit ist geblieben.
Darauf haben Marion und Dr. Manfred Maus schon gewartet: Mit Louis Schröder kommt der erste Enkel zur Welt. 2021 folgt sein Bruder Felix. Schließlich erblickt 2022 auch noch die kleine Schwester Valerie das Licht der Welt. Mama Annette ist nun ganz als „Familienmanagerin“ gefordert.
Isabel trägt nun neben ihrem Vater als persönlich haftende Gesellschafterin an vorderster Front die Verantwortung für das Hotel und die Gäste. Damit sind die Weichen für die Unternehmensnachfolge gestellt.
Das Restaurant Wieslauterstube wird erweitert. Die Panoramaterrasse auf Ebene 6 mit dem gigantischen Blick ins Dahner Felsenland wird ebenfalls auf über 400 m² erweitert. Darunter befindet sich das neue Panoramahaus mit Relaxzonen auf zwei Ebenen. Auf Ebene 4 befindet sich auch der innere Einstieg zum neuen Sprudelwoog, dem Outdoor-Warmpool mit zahlreichen Sprudelattraktionen. Damit noch nicht genug: Der Gartenflügel erhält ein völlig neues Gesicht. An die Stelle der Doppelzimmer Altdahn treten die 14 mehr als doppelt so großen Doppelzimmer Lindelbrunn. Außerdem entstehen fünf neue Spa-Suiten Römerfels und eine Family-Spa-Suite Römerfels. Inzwischen hat das Haus 86 Zimmer, darunter 12 Suiten.
Die nächste große Baumaßnahme wird durchgeführt: Eine neue, deutlich größere Küche einschließlich der zugehörigen Kühl- und Lagerräume entsteht. Das Restaurant wird um zwei weitere Stuben – Wachtfelsstube und Essbar – erweitert. Die 2008 entstandene Buffetzone wurde erheblich vergrößert und erhielt als Genussmarkt ein neues Gesicht. Halle, Rezeption und Verwaltung werden umgebaut. Die Arbeitsbedingungenverbessern sich und es entstehen neue Sozialräume. Ferner wurde ein neuer Bewegungsraum gebaut: für Yoga, Gymnastik und mehr im wöchentlichen Urlaubsprogramm. Schließlich entsteht eine neue Bar zwischen Hotelhalle und Restaurant.
Das neue Mitarbeiter-Kasino mit angrenzender Dachterrasse auf Ebene 7 über dem Restaurant ist Ausdruck der besonderen Wertschätzung, die das gesamte Team im Pfalzblick erfährt. Die fünf Jahre andauernden Bau- und Modernisierungsarbeiten enden offiziell mit dem Pfalzblick Sommerfestival am 17. Juli 2023. Über 400 Gäste erleben an diesem Tag ein rauschendes Fest. Es gibt immer einen Grund zum Feiern: Das Pfalzblick Wald Spa Resort wird mit dem Award „LEADING SPA RESORT Rheinland-Pfalz“ sowie diversen weiteren Awards ausgezeichnet.
Erstmals in der langen Pfalzblick-Geschichte haben die Eigentümer Dr. Manfred, Marion und Isabel Maus einen Direktor berufen, der nicht der Familie angehört. Viele Stammgäste kennen Volker Zimmermeier bereits. Er ist im Sommer 2017 ins Pfalzblick-Team gekommen. Zuletzt war er viereinhalb Jahren als unser Direktionsassistent tätig. Volker Zimmermeier ist außerdem auch Prokurist der Hotel Pfalzblick KG.
Das Grundstück hat sich von 11 000 m² auf über 61 000 m² vergrößert. Es wird also auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch reichlich Entwicklungsmöglichkeiten geben, wenn die junge Generation mit Isabel Maus, M. A., und Annette Schröder, M. A., das Pfalzblick Wald Spa Resort prägen wird.
Familie Dr. Maus ist leidenschaftlich gerne für ihre Gäste da. Das Pfalzblick Wald Spa Resort wird auch in Zukunft ein Hotel mitten in der Natur mit familiärer Atmosphäre und besonders großzügiger Gastfreundschaft bleiben. Dafür stehen wir alle gemeinsam mit unserem herzlich-engagierten Gastgeber-Team, das inzwischen 124 Mitarbeitende umfasst.
An- und Abreise
1
2
3
4
5
6
2 Gäste